Versuch 508 - Rastertunnelmikroskopie
Zu den wichtigsten Untersuchungsmethoden der Oberflächenphysik im Realraum haben sich in den letzten Jahren die Rastersondenmikroskopiemethoden entwickelt. In dem Versuch STM (Scanning Tunneling Microsscope) wird die Funktionsweise eines Rastertunnelmikroskops erklärt und die Oberfläche kristalliner Strukturen auf atomarer Skala sichtbar gemacht. Der Versuch beinhaltet neben einer Kalibrierung des Mikroskops die Untersuchung der Struktur von Graphit und die direkte Messung seiner Gitterkonstante auf atomarer Skala.
Easyscan-System
Atomare Auflösung auf Graphit (0001)
STM-Spitze aus PtIr

(präpariert durch Abkneifen eines Drahtes)
Zum Lesen der PDF-Datei benötigen Sie den Acrobat Reader.